„Diakoniestation Repelen“ geht an den Start
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Sie benötigen auf Dauer oder befristet Hilfe bei der Pflege oder im Haushalt zu Hause? Wir bieten Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote an, damit Sie ihren Alltag möglichst selbstbestimmt leben können.
Wir sind im gesamten Kirchenkreis Moers für Sie da.
Wir informieren und beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie hierzu einfach eine unserer Diakoniestationen am entsprechenden Standort.
Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Standort in Frage kommt, leiten wir sie gerne an die richtige Stelle weiter.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Leitungsteam: Lydia Tschada und Jakob Walkowski
Hanns-Albeck-Platz 4
47441 Moers
Tel.: 02841 888080
Fax: 02841 8880825
Leitungsteam: Edith Scheiler und Christin Chiduch
Dr.-Kolb-Str. 21
47198 Duisburg
Tel.: 02066 9974-0
Fax: 02066 9974-10
Leitungsteam: Ingo Bahrs und Melanie Nabel
Beethovenstr. 18
47226 Duisburg
Tel.: 02065 53463
Fax: 02065 53651
Leitungsteam Sarah Flasch und Lea Höschen
Konradstr. 86
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 56298
Fax: 02842 91864
Leitungsteam: Heike Höpper und Daniel Tefert
Rheinstr. 65
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 4640
Fax: 02843 860584
Leitungsteam: Sandra Leimkühler und Thomas Plümel
Elisabeth-Selbert-Straße 22
47445 Moers
Tel.: 02841 602363-0
Fax: 02841 60236-39
Fachbereichsleitung ambulante Pflege
Kathrin Czech
Repelener Straße 2
47441 Moers
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Gäste können schön gestaltete Osterdekoration finden und selbst kreativ werden.
Einrichtung der Grafschafter Diakonie bietet Sprechstunde für Smartphone und Tablet an.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Beamte der Bezirkspolizei übernehmen die Kennzeichnung der mitgebrachten Fahrräder.
Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg unterstützt die Anschaffung eines Lieferwagens mit einer Spende in Höhe von 2.500 €.