Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Um Ihnen im Alter ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen, bieten wir Seniorinnen und Senioren zahlreiche Hilfen an. Schauen Sie sich hierzu unsere Angebote an.
Wir informieren und beraten Sie hierzu gerne umfassend.
Wenn Sie auf Dauer oder für eine befristete Zeit zu Hause Hilfe bei der Pflege benötigen, helfen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer ambulanten Pflege Ihren Alltag möglichst selbstbestimmt zu gestalten und zu leben.
In der Tagespflege kümmern wir uns von morgens bis nachmittags mit verschiedenen Angeboten um Sie oder Ihre pflegebedürftigen Angehörigen.Auf Wunsch holen unsere Gäste zu Hause ab und bringen sie anschließend wieder heim.
In der Altenheimat Vluyn und im Rudolf-Schlor-Stift haben wir eingestreute Kurzzeitpflegeplätze. Das heißt, dass wir freie Plätze auch an Kurzzeitpflegegäste und ggf. für eine anschließende Verhinderungspflege vergeben können, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt.
Manchmal ändert sich das Leben so stark, dass es zu Hause nicht mehr weitergeht. In einer unserer stationären Pflegeeinrichtungen können wir uns vollumfänglich um Sie oder Ihren pflegebedürftigen Angehörigen kümmern.
Sie möchten Ihr Leben möglichst lange aktiv gestalten und sich trotzdem geborgen fühlen? Das Angebot Wohnen und Service der Grafschafter Diakonie verbindet die Vorteile des Lebens im eigenen Haushalt, das ihnen Ihre Unabhängigkeit ermöglicht, mit den Vorteilen des Lebens in einem gut ausgestatteten Heim.
Die Fachberatung Demenz hat den Auftrag, Angehörige zu beraten, Laienhilfe zu entwickeln & zu organisieren, ehrenamtliche Mitarbeiter auszubilden, Kooperationen zu entwickeln sowie Angebote der Betreuung und Lebensgestaltung zur Entlastung von Demenzbetroffenen und Angehörigen zu vermitteln.
Das „Forum Hülsdonk“ lädt Sie herzlich zu unseren Gruppenangeboten ein. Wir sind eine Anlaufstelle für Beschäftigung, Vermittlung von sozialen Kontakten und Beratung. Wenden Sie sich gerne mit ihren Anliegen, Wünschen und Ideen an uns.
Geschäftsbereichsleitung Senioren und Pflege
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.