Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Sie sind psychisch erkrankt und auf der Suche nach der passenden Betreuungsform?
Sie finden eine Wohnmöglichkeit bei uns in einem Wohnheim, in einer Außenwohngruppen oder dem Einzelwohnen. Sie können auch in Ihrer eigenen Wohnung mit der häuslicher Assistenz unterstützt werden. Die jeweilige Form und Intensität der Betreuung richtet sich nach Ihrem Bedarf. Ergänzt wird die Angebotspalette durch die tagesstrukturierenden Angebote.
Wir bieten in Moers unterschiedliche Möglichkeiten der Besonderen Wohnform an.
Sie wohnen in Ihrer Wohnung. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und stärken Sie im Alltag.
Etwas tun! Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer geeigneten Tätigkeit für Sie.
Die Eingliederungshilfe der Grafschafter Diakonie unterstützt Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unsere Angebote reichen von ambulanter Unterstützung im Alltag und gemeinschaftlichem Wohnen bis hin zu Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten in geschütztem Umfeld. Mit Soziotherapie und ergänzenden Projekten stärken wir Eigenverantwortung und fördern individuelle Fähigkeiten, um Lebenssituationen nachhaltig zu verbessern.
Leitung
Axel Loobes
Voßrather Str. 4
47441 Moers
Tel.: 02841 9321-0
Fax: 02841 9321-88
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.