„Betriebsbarometer“ zeigt Zufriedenheit und Verbesserungsmöglichkeiten an
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Die Tagesstruktur leitet Sie an beim Erlernen und Erhalten von Fähigkeiten und Kompetenzen zur Bewältigung des Alltags.
Unsere konkreten Arbeitsbereiche für Sie können sein:
Pflanzen, Jäten und mehr in der Gartenpflege
Reparieren in der Fahrrad Werkstatt
Verkaufen und dekorieren im Lädchen
Arbeiten in der Druckerei
Aufgaben in der Hauswirtschaft
Kreativ im Kunsthandwerk
Unsere Tagesstrukturangebote richten sich an Menschen, die ihren Alltag nicht mehr eigenständig mit sinnvollen Aktivitäten gestalten können. In einem geschützten Umfeld bieten wir Unterstützung durch Projekte und Tätigkeiten, die dazu beitragen, ein Gefühl von Nützlichkeit und Wertschätzung wiederzuerlangen. Ohne Leistungsdruck können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten entdecken, weiterentwickeln und eine neue Perspektive für ihren Alltag gewinnen. So schaffen wir Räume, in denen Struktur, Sinn und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Fachbereichs-Leitung
Christoph Flor
Voßrather Str. 4
47441 Moers
02841 932180
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.