Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Wir unterstützen Sie dabei Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und Ihre Wohnung zu erhalten.
Bei den Herausforderungen in Ihrem Lebensumfeld und Alltag helfen wir Ihnen.
Wir begleiten Sie zum Arzt, bei Behördengängen oder anderen Angelegenheiten, bei denen Sie Unterstützung benötigen.
Wir bieten Ihnen Angebote zur Freizeitgestaltung in kleinen Gruppen an. Gemeinschaft erleben Sie in unserer Kochgruppe, beim Frühstück und auf Ausflügen, die wir Ihnen anbieten.
Sie können uns auch gerne in unseren Büros aufsuchen.
Damit die Wege nicht zu weit sind, gibt es Büros des Betreuten Wohnens an mehreren Orten der Grafschafter Diakonie.
Uerdinger Straße 103
47441 Moers
02841 3687879
Konradstraße 86
47475 Kamp-Lintfort
02842 928420
Beethovenstr. 18
47226 Duisburg-Rheinhausen
02065 53463
Fachbereichs-Leitung
Peter Berger
Uerdinger Straße 103
47441 Moers
02841 3687876
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.